Schön, dass du da bist!

Mut und Glück stets im Gepäck.
Mit dreizehn Jahren reiste ich nach Amerika. Eine abgegriffene Holzdose voller Pennies steckte in meinem Rucksack. Meine Mutter, einst Au-pair dort, gab sie mir mit, als ich ihre Gastfamilie besuchen durfte. Viel Mut und noch mehr Aufregung füllten mein Gepäck.
Meine chaotische, liebevolle Gastgeberin vergaß mich am Flughafen abzuholen. Da stand ich um zwei Uhr nachts in Orlando, zum ersten Mal geflogen, zum ersten Mal gelandet, mit Englischkenntnissen eines gewöhnlichen österreichischen Teenagers der Neunziger. Eine Stewardess nahm mich mit zu sich bis ich abgeholt wurde. Aus großer Dankbarkeit kippte ich den Inhalt der Holzdose auf den Wohnzimmertisch.
Den Rucksack legte ich nicht wieder ab. Über fünfzig Länder durfte ich bereisen. Mut und Glück waren stets mit im Gepäck. Meine Erlebnisse füllten hunderte, kleine Notizbücher. Irgendwann wollten die Worte dort nicht mehr verstauben und mein Debütroman „Von Träumen und Tränen“ entstand.
Mit meinem Mann und meinen zwei Kindern lebe ich in Tirol und Bayern.
Von Träumen und Tränen

Das Leben ist lebenswert. So viel hat Hanna bereits gelernt, aber ein Schicksalsschlag jagt den nächsten und stellt ihr Gemüt auf eine harte Probe. Als sie nach einem schweren Unfall Tom begegnet, wird er ihr Halt in der Krise. Doch auch ihn verschont das Schicksal nicht. Er flüchtet zu Ärzte ohne Grenzen.
Nach einem starken Erdbeben in Sulawesi, sehen sich Tom und Hanna mitten im Katastrophengebiet wieder. Die Funken fliegen und es knistert gewaltig zwischen ihnen, beide jedoch misstrauen ihren Gefühlen. Tom enttäuscht Hanna und reißt unwissentlich die schlimmste Wunde ihres Lebens auf. Kann er Hannas Herz aus diesem Seelentief retten oder schlägt ihn ihre Vergangenheit in die Flucht?